NACHFOLGEEINRICHTUNGEN

Raupenabzüge

Unsere Raupenabzüge, speziell für Wellrohre konzipiert sind als Standing-alone Version erhältlich und integriert am Kühlsprühbad.
Wahlweise mit Servomotoren arbeiten die Raupenabzüge zuverlässig und syncronisiert mit dem Corrugator, geeignet für Wellrohre von 4,5 mm – 305 mm OD.

Kühlsprühbäder mit Raupenabzug

Vorangig werden unsere Kühlsprühbäder integriert mit einem Raupenabzug von unseren Kunden bestellt. Vorteil: Ein Schaltschrank für 2 kompakte Nachfolgeeinheiten. Auch eine weitere Integration mit einem Sparktester wurde vielfach ausgeführt. Zudem haben die MAINTOOLS TSK machinery Kühlsprühbäder einen effizienten Rohtrocknungsbereich. Die Kühlstrecke ist auf Kundenwunsch in Meterschritten von 1,5 – 4 m machbar. Excenter Hohlkegeldüsen kühlen das extrudierte Wellrohr in der Nennweite von 4,5 – 305 mm rundum ab.

Schneidanlagen

Speziell für das Ablängen von technischen Rohren im automotive Bereich, bieten wir Rotationsabschneider mit ca. 60 m/min Produktionsgeschwindigkeit an. Der Abschneider ist Kamera überwacht und die Produkte lassen sich in einer Datenbank abspeichern und bei Bedarf aufrufen. Sortier- und Ablagetische ergänzen den Abschneider.

Komponenten zur Qualitätsprüfung

Zur Leckage Erkennung im Wellrohr werden Sparktester der Fa. Zumbach eingesetzt. Ein zuvor über den Spritzkopf eingeführter Draht wir im innern des Wellrohres auf Spannung gehalten und dient als Gegenpol. Der Sparktester legt über Kupferbürsten eine rundum Spannung auf das Rohr, bei einem Stecknadel großem Loch, schlägt die Spannung auf den Draht durch und es erfolgt ein Warnsignal.

Kontrolle über RFID

Um bei technischen Wellrohren die richtige Reihenfolge der eingebauten Formbacken im Schlitten des Corrugators, vor dem Anfahren prüfen zu können, werden die Formbacken jeweils mit einem RFID Chip versehen. Ein in einem der Module verbaute RFID-Transponder ließt die Formbacken in der Kette und kontrolliert die Reihenfolge nach vorher festgelegten Rezepten nach den Produkzeichnungen.